Aktuelles

Erfahren Sie mehr über anstehende Aktionen, Informationsveranstaltungen und Events rund um das Thema Gesundheit.

Regelmäßige Posts und Storys finden Sie auf unserem Instagram-Account. Hier können Sie zum Beispiel Einblicke in den Berufsalltag unserer Techniker bekommen und innovative Versorgungen aus dem Bereich der Prothetik und Orthetik entdecken.

REHAB Karlsruhe 

Seien Sie herzlich willkommen zur REHAB in Rheinstetten.
  • Bestaunen Sie unseren Stand in Halle 3 und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen.
  • Die REHAB ist eine Fachmesse, die sich mit den Themen der Rehabilitation, Therapie, Pflege und Integration auseinandersetzen.
  • Bei über 350 Ständen können Sie sich beeindrucken lassen, wie die neuesten Entwicklungen die Selbstständigkeit steigern kann.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Scooter-Aktionstage 



    Seien Sie herzlich willkommen zu unseren Scooter-Aktionstagen in unserer Filiale in Rheinstetten.
    Bestaunen Sie die neuen E-Scooter oder sichern Sie sich Ihren Termin zum Gratis Rollator-Check

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Covid19

    Als orthopädietechnisches Unternehmen und Sanitätshaus haben wir auch dann geöffnet, wenn andere Läden schließen müssen. Auch in diesen Zeiten gilt für Sie „Ihre Gesundheit in besten Händen"! Damit wir die Versorgung mit Hilfsmitteln weiterhin gewährleisten können, ist es wichtig, uns und Sie vor einer möglichen Infektion zu schützen.

    Daher setzen wir Testwochen und sonstige Veranstaltungen bis auf weiteres aus und veruschen Kontakte so gut es geht zu vermeiden.

    Vulpiuslauf 2019

    Über 2000 Läufer und Walker waren am Samstag, den 12. Oktober für den Vulpiuslauf in Bad Rappenau gemeldet - 1725 davon gingen dann bei sommerlichen Temperaturen tatsächlich an den Start.
    Diesmal wurde der Familie der siebenjährigen Zwillinge Hanna und Helena geholfen. 24.000 Euro brachten Startgeld und Spenden ein.
    Die setzt die Familie für den barrierefreien Umbau des Hauses und den Kauf eines rollstuhlgerechten Autos ein.
    Im Hintergrund mussten alle Fäden zusammenlaufen damit auch nichts schief geht. So war auch dieses Jahr wieder eine große Gruppe unserer Mitarbeiter als Helfer tätig. Ein herzliches Dankeschön an alle, die trotz des sonnigen und warmen Herbsttages mitgeholfen haben!

    Bildungsmesse Red Blue

    Viel Spaß und zugleich anstrengende Tage hatten wir dieses Jahr auf der Bildungsmesse in Heilbronn, die wie gewohnt drei Tage lang andauerte. Im Vergleich zu letztem Jahr konnten wir dieses Mal viele junge Menschen für unsere Berufe begeistern und auch qualitativ gute Gespräche führen. Die Azubis der unterschiedlichen Abteilungen konnten den Schülern aufgrund des Praxisabezuges genaue Informationen zu unseren Ausbildungsberufen geben. Jetzt können wir nur noch auf eine große Flut von eingehendenden Bewerbungen hoffen.
    Vielen Dank für das Engagement und die gute Mitarbeit an Frau Schropp, Frau Agler, Frau Steffan, Frau Seiwald, Frau Münch und Frau Jaiser.

    Jubiläumsjahr 2018

    Unsere Leitlinie ist es, sich stark zu machen für die Gesundheit unserer Kunden und Patienten – und das wird vom Markt belohnt.

    hemmann Orthopädie-Technik und Gesundheit aus Bad Rappenau wird 60 Jahre alt. Am zweiten Mai 1958 gründeten Heinz und Irene Hemmann die Firma. Seither hat sich viel getan: So verfügt das Unternehmen inzwischen über 8 Standorte in sechs Städten im Norden Baden-Württembergs und eine Angebotspalette, die von der klassischen Orthopädie-Technik über Orthopädie-Schuhtechnik, Sanitätsprodukte, Bewegungsanalyse und Rehabilitation bis hin zur Kinderorthopädie reicht. Auch für Trend-Produkte ist Platz: So bietet hemmann seit letztem Jahr die topmodischen hemmann Flow Flip Flops an. Diese werden individuell, nach der Fußanatomie des Kunden und seiner persönlichen Farbpräferenz gefertigt. Rund 120 Mitarbeiter sind inzwischen bei hemmann beschäftigt.

    Weiter lesen

    Dabei begann alles ganz klein. Firmengründer Heinz Hemmann fertigte in den späten 50er Jahren des letzten Jahrhunderts die ersten Hilfsmittel noch selbst, in der orthopädischen Vulpiusklinik der Stadt. Schon ein Jahr nach der Gründung öffnete das Ehepaar Hemmann eine erste Filiale, im benachbarten Neckarsulm. 1962 schließlich folgten die ersten eigenen Räume in Bad Rappenau, in der Vulpiusstraße 6 – hier entstand neben der Werkstatt auch ein kleines Sanitätshaus. Schon damals ein Geschäft mit Wachstum: Gerade einmal zehn Jahre später entschied sich das Ehepaar für einen Erweiterungsbau. 1985 schließlich lagerten die Hemmanns das Sanitätshaus in die örtliche Fußgängerzone aus und bezogen dort neue Geschäftsräume. Ende der 80er Jahre folgte ein weiterer Ausbau der Werkstatt in der Vulpiusstraße.

    Auch der Generationswechsel wurde erfolgreich vollzogen: Sohn Klaus übernahm die Geschäfte und baute den Familienbetrieb strategisch, mit eigenen Visionen aus. Einer der ersten Schritte war der Bau des neuen Dienstleistungszentrums in der Vulpiusstraße 34, direkt gegenüber der Vulpiusklinik. Seit 1999 hat das Unternehmen hier seinen Stammsitz. Weitere Filialen folgten, so findet man hemmann heute auch in Heilbronn, Eppingen, Rheinstetten und Pforzheim. Mit einer an die Marktentwicklung angepassten Erweiterung des Angebots stellte er die Firma zukunftsfähig auf – auch künftig will Klaus Hemmann seine Kunden immer wieder mit neuen Ideen erreichen.

    Einem der Markenzeichen blieb die Firma über die Jahrzehnte treu: Speziell geschulte Techniker mit langjähriger Berufserfahrung fertigen den Großteil der für die Behandlung benötigten Hilfsmittel selbst – so wird zuverlässig eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet. Für technisch höchsten Standard sorgt dabei unter anderem die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken.

    Zusätzlich legt die Firma hemmann großen Wert auch auf die psychologische Komponente. „In unserem Bereich, gerade etwa nach schweren Unfällen, kommt es ganz entscheidend auf das Einfühlungsvermögen an“, sagt Klaus Hemmann. In vielen Fällen entstehe zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden ein langjähriges Verhältnis. Da sei es wichtig, dass man sich kenne und vertraue. „Wir kommen den Kunden auch emotional sehr nahe, das schafft von Anfang an eine ganz besondere Beziehung“. Nicht zuletzt deshalb werden bei hemmann individuelle Lösungen groß geschrieben.

    So versteht man bei hemmann die 60-jährige Unternehmensgeschichte als Ansporn und Motivation, weiterhin mit Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation den Kunden zu dienen.

    Klaus und Irene Hemmann

    hemmann | Das Haus für Orthopädie-Technik und Gesundheit
    Telefon (07264) 91 84 0
    Telefax (07264) 91 84 184
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!